19. November 2025: Neues Vorstandsteam für den Denkmal- und Geschichtsverein
Ein neues Vorstandsteam für den Denkmal- und Geschichtsverein Bonn-Rechtsrheinisch e.V.
Die Mitglieder des Denkmal- und Geschichtsvereins Bonn-Rechtsrheinisch haben am Mittwoch in einer sehr harmonisch verlaufenden Versammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende, Carl Jakob Bachem, der sich nicht mehr zur Wahl gestellt hat, wurde mit Standing Ovations verabschiedet.
Carl Jacob Bachem, seit 1993 Vorsitzender des Denkmal- und Geschichtsvereins, hat sich unermüdlich und mit sehr hohem Fachverstand für Denkmalschutzfragen und die Geschichtsvermittlung, insbesondere im rechtsrheinischen Bonn, eingesetzt. Seiner Initiative ist die Rettung historischer Bauwerke und manchen Kleindenkmals zu verdanken. Insbesondere die des Bürgermeister-Stroof-Hauses in Vilich (heute Museum und Geschäftsstelle des Vereins). Neben vielerlei Publikationen zur Geschichte konnte Bachem im Stroof-Haus umfangreiche Archive und Sammlungen anlegen und so daraus ein „Haus der Geschichte im rechtsrheinischen Bonn“ machen. Die Mitglieder dankten es ihm mit seiner Wahl zum Ehrenvorsitzenden.
Der neue Vorsitzende, Georg Divossen, erklärte in seiner Dankesrede zu seiner einstimmigen Wahl, dass er auch weiterhin sehr gerne auf die Expertise des Ehrenvorsitzenden zurückgreifen möchte.
Zum neuen Vorstandsteam gehören die stellvertretende Vorsitzende Dr. Elisabeth Rolffs, die die Kuratierung des Bürgermeister-Stroof-Hauses übernehmen wird, der Schatzmeister Johannes Junglas sowie Andreas Becher, Dr. Frank Mlosch, Astrid Schild und Patrick Wilhelm. Das neue Team fühlt sich der Vereinstradition, nämlich dem Engagement für Denkmalschutz und der Geschichtsforschung und -vermittlung im rechtsrheinischen Bonn verpflichtet. Zu den neuen Aufgaben wird eine Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit auch in den sozialen Medien gehören. Ferner wurde für 2026 ein sehr umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit durchschnittlich zwei Veranstaltungen pro Monat erarbeitet.