Ohne Stroof nichts los – Ausstellungseröffnung am 13. Juli 2025
Der Denkmal- und Geschichtsverein Bonn-Rechtsrheinisch e.V. lädt herzlich zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, dem 13. Juli 2025, um 16 Uhr ein
Ohne Stroof nichts los!
Oder: Was hat so ein Landbürgermeister vor 200 Jahren eigentlich gemacht?
Ausstellung des Denkmal- und Geschichtsvereins Bonn-Rechtsrheinisch zum 200. Todestag im Bürgermeister-Stroof-Haus, Adelheidisstraße 3, Bonn-Beuel-Vilich
Ausstellungseröffnung am Sonntag, dem 13. Juli 2025, um 16 Uhr
Die neue Ausstellung im Stroof-Haus stellt eine Frage, die durch glückliche Umstände besonders gut beantwortet werden kann. Es haben nämlich rund 9000 Berichte des Bürgermeister Stroof die Zeitläufte überlebt, handschriftliche Protokolle, die Stroof an seine Vorgesetzten geschrieben hat.
Diese Berichte zu lesen, ist durchaus eine Herausforderung. Denn sie wurden zwar vor Jahren von Johannes Bücher in die heute geläufige Druckschrift übertragen. Geblieben ist aber die barock-verschnörkelte Ausdrucksweise Stroofs.
Wie aber macht man aus dieser Menge an Schriftmaterial eine Ausstellung?
Der Ausstellungsmacher Georg Divossen, Vorstandsmitglied des Denkmal- und Geschichtsvereins, hat rund 100 Berichte ausgewählt, die einen breiten und interessanten (und kuriosen) Überblick über Stroofs Schaffen bieten sollen. Diese wurden zwar in der Stroofschen Diktion belassen, aber radikal gekürzt. Und sie wurden mit passendem Bildmaterial ergänzt, um so auch eine optisch interessante Ausstellung zum Schmökern und Schauen zu gestalten.
Da geht es um klassische Polizeiaufgaben (mit Bild einer altertümlichen Handschelle aus dem Bestand des Stroofhauses). Es geht um Berichte von betrunkenen Lehrern, betrügerischen Kranken, um Schmuggel von Salz und Tabak, um Mäuseplagen und ihre rigorose Bekämpfung (mit pfundweise Arsen). Es geht um desertierende Soldaten, um Hochwasser und nervige Gierpontenbetreiber, um Gaunereien auf Pützchens Markt – und: um den Mörder Moll, der seine Stiefmutter ermordete und nach stroofscher Detektivarbeit schließlich zur Freude der Beueler Bevölkerung auf der Guillotine landete.
Also: Einiges los in der Bürgermeisterei des Leonhard Stroof!
Bitte beachten: Unser Platzangebot ist begrenzt.
Die Veranstaltung ist kostenlos, wir bitten aber um eine Spende für den Verein.