StroofKolleg März 2025
Der Denkmal- und Geschichtsverein Bonn-Rechtsrheinisch e.V. lädt herzlich zum StroofKolleg März 2025 ein. Diesmal geht es um einen Vortrag zu
Reformation und Gegenreformation von Dr. Thomas P. Becker, Bonn
Dienstag, den 25. März 2025 um 18:00 Uhr im Bürgermeister-Stroof-Haus in Vilich, Adelheidisstr. 3
Reformation, Gegenreformation und katholische Reform zwischen Rhein und Sieg
Das einschneidende Ereignis der Reformation, aber auch die Bemühungen der katholischen Kirche, auf die Herausforderungen durch die Reformatoren in geeigneter Weise zu antworten, wird auch im Rheinland immer wieder nur mit Blick auf die größeren Städte wie Köln, Neuss, Düsseldorf oder Bonn betrachtet. Der Landeshistoriker Dr. Thomas Becker lenkt dagegen den Blick auf die kleinen Dörfer und Weiler rechts des Rheins zwischen Bonn und Siegburg und fragt nach den Auswirkungen der Reformation, aber auch nach den innerkirchlichen Reformbemühungen der sogenannten katholischen Reform in Orten wie Niederdollendorf, Vilich oder Menden im heutigen Sankt Augustin. Wie und wo hat sich das katholische Gemeindeleben in den rechtsrheinischen Ortschaften der erneuerten katholischen Konfession angenähert, und wo haben sich Widerstände gegen das Reformprogramm gebildet, die bis zum Ende des 18. Jahrhunderts nicht überwunden werden konnten? Der Vortrag widmet sich dabei nicht nur kirchlichen Fragen wie dem Verhalten der Pfarrer oder der Gemeindemitglieder bei religiösen Veranstaltungen, sondern schaut auch auf das Alltagsleben oder das Brauchtum der dörflichen Gemeinschaften in der Frühen Neuzeit.
Dr. Thomas Becker war von 1995 bis 2023 Leiter des Archivs der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und des Bonner Universitätsmuseums. Über mehr als 20 Jahre hatte er am Lehrstuhl für rheinische Landesgeschichte der Universität Bonn einen Lehrauftrag für rheinische Landesgeschichte der Frühen Neuzeit und für Universitätsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Der Eintritt ist frei; um Spenden für Vereinszwecke wird gebeten.